Hannes Pircher

Navigator of Success

Hannes Pircher bringt über 20 Jahre Erfahrung als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei Technicon ein.

Seit 15 Jahren ist er im Aufsichtsrat der Gruppe aktiv, wo er an strategischen und operativen Entscheidungen zur dynamischen Weiterentwicklung der Gruppe mitwirkt.

Als Präsident des Aufsichtsrates trage ich Verantwortung, für die …


… Einhaltung aller Vorgaben der Gründungsurkunde und der Gesetze sowie der Grundsätze der ordnungsgemäßen Verwaltung, insbesondere für die Angemessenheit der von der Gruppe gewählten Organisations- und Verwaltungsstruktur sowie deren Funktionsweise.

Zu meinen Aufgaben gehört die Organisation und die Koordination des Gremiums sowie dessen Vertretung gegenüber Dritten.

Da ich bei jeder Gesellschafterversammlung und Vorstandssitzung anwesend bin, sitze ich bei allen wichtigen Entscheidungen mit am Tisch.


Meinem Bauchgefühl vertraue ich …


… wenig. Als Wirtschaftsprüfer müssen meine Entscheidungen objektiv und nach außen nachvollziehbar sein. Fehler können erhebliche Konsequenzen für alle Stakeholder der Gruppe mit sich bringen, weshalb es notwendig ist, sich in der Entscheidungsfindung auf etablierte Standards und geprüfte Prozeduren zu stützen.

Intuition mag in gewissen Situationen hilfreich sein, jedoch reicht sie nicht aus, um die nötige Präzision und Verlässlichkeit zu gewährleisten, die von mir als Präsident des Aufsichtsrates erwartet werden. 


Verändern wird sich in den nächsten Jahren …


… vor allem die Art und Weise, wie wir Technologien nutzen, um gesellschaftliche Herausforderungen wie den Klimawandel, soziale Ungerechtigkeiten und wirtschaftlichen Wandel zu bewältigen. Künstliche Intelligenz und der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen werden dabei zunehmend an Bedeutung gewinnen. Es ist entscheidend, dass wir verstärkt in diese Bereiche investieren.


Wenn ich die Macht hätte, würde ich sofort …


… die politische Kultur erneuern. Politische Strukturen müssen offener, transparenter und repräsentativer gestaltet werden, um die Beteiligung der Bürger zu fördern und gesellschaftlichen Wandel termingerecht zu ermöglichen.


Das Verhältnis zwischen Vater und Sohn bei Technicon ist …


… außergewöhnlich stark. Von Anfang an haben Vater und Sohn den Generationswechsel im Unternehmen sorgfältig geplant. Die Balance zwischen Kontinuität und Wandel ist in einer Art und Weise gelungen, die es ermöglicht hat, alte Stärken zu bewahren und Innovation und Modernisierung zu fördern. Das geplante „Los-Lassen“ des Vaters kombiniert mit dem tiefgehenden Vertrauen in den Sohn ist in meiner Erfahrung einzigartig und stärkt die Unternehmenskultur enorm.

Folgende Worte bedeuten für mich:



Mut

Ein Zitat von Goethe lautet: „Eines Tages klopfte die Angst an die Tür. Der Mut stand auf und öffnete, aber da war niemand draußen."

Mut ist folglich eine aktive und durchdachte Handlung, um sich der Angst zu stellen und sich von dieser zu befreien.


Unternehmertum

Risikobereitschaft, Innovationsgeist, Zielstrebigkeit, Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Vieles mehr.


Netzwerk

Es gibt verschiedene Arten von Netzwerken; im wirtschaftlichen Sinn handelt es sich wohl um berufliche Verbindungen, die Unternehmer, Lieferanten und Kunden auch ausserhalb der gewohnten beruflichen Strukturen zusammenbringen.

Netzwerke sind für das Unternehmertum besonders wichtig, da sie die Kommunikation und die Zusammenarbeit im Betrieb fördern.


Freiheit

Das Recht, das eigene Leben aktiv zu gestalten.


Karriere

Der berufliche Werdegang einer Person. 


Erfolg

Der materielle Erfolg eines Unternehmers kann Jahr für Jahr aus der letzten Zeile des Jahresabschlusses abgelesen werden. Es gibt aber noch andere Erfolge als den wirtschaftlichen.

Erfolg ist im Allgemeinen immer nur die Spitze des Eisberges, welche, sichtbar, in der Sonne glänzt; der meist unsichtbare Weg zum Erfolg ist aber geprägt von Anstrengungen, Herausforderungen, Misserfolgen, Verzichte und der Bereitschaft, überdurchschnittliches zu leisten.

Back